TI-Monitoring
Einfach. Schnell. Transparent.
Das Tool für Störungen in der Telematikinfrastruktur
Einfach
Sämtliche zentralen Komponenten der Telematikinfrastruktur (TI) werden übersichtlich gruppiert dargestellt. So erkennen Sie auf den ersten Blick, ob aktuell eine TI-Störung vorliegt. Bei Interesse kann zudem für einzelne Komponenten die Verfügbarkeit der letzten Stunden als Diagramm angezeigt werden.
Schnell
Die Daten zur Verfügbarkeit werden alle fünf Minuten abgerufen. Das entspricht genau dem Intervall, in dem die Daten von der gematik erhoben werden. Ändert sich in den Daten der Verfügbarkeitsstatus einer oder mehrerer Komponenten, werden Sie auf Wunsch umgehend per Push-Benachrichtigung informiert – ganz ohne Registrierung oder Angabe persönlicher Daten.
Transparent
Volle Transparenz gilt nicht nur für die ungefiltert dargestellten Daten, sondern auch für die Anwendung selbst: Der Quellcode ist öffentlich verfügbar, ebenso das für Push-Benachrichtigungen eingesetzte Tool. Daher können Sie sogar eine eigene Instanz des TI-Monitorings betreiben und diese ganz flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Features
Was bietet das TI-Monitoring?
Übersicht
Auf der Startseite sehen Sie sämtliche TI-Komponenten nach Produkttyp gruppiert. Klappen Sie die gewünschte Gruppe auf, werden die einzelnen Komponenten angezeigt.
Durch Klicken beziehungsweise Tippen auf die ID einer Komponente gelangen sie auf eine Detailseite mit dem zeitlichen Verlauf der jeweiligen Komponente für die letzten Stunden.
Zeitlicher Verlauf
Der zeitliche Verlauf der Verfügbarkeit wird auf den Detailseiten in Form eines interaktiven Diagramms angezeigt. Zudem wird die durchschnittliche Verfügbarkeit innerhalb der letzten Stunden angegeben.
Responsive Design
Die Weboberfläche des Tools wurde so entwickelt, dass auf mobilen Endgeräten eine gute Darstellung gewährleistet ist. So lässt sich der TI-Status auch leicht auf dem Smartphone verfolgen.
Push-Benachrichtigungen
Sie können sich per Push-Benachrichtigung kostenlos und ohne Registrierung oder Angabe persönlicher Daten über Änderungen benachrichtigen lassen. Die erforderliche App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Alternativ können Sie einen kompatiblen Browser verwenden.
OpenSource
Der Quellcode des Tools ist frei auf GitHub verfügbar. So lässt sich die Funktionsweise einwandfrei nachvollziehen. Zudem ermöglicht dies den Betrieb einer eigenen Instanz sowie die Weiterentwicklung und flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Ausführliche Auswertungen
Mit den Daten, die im Backend archiviert werden, lassen sich sogar über längere Zeiträume Auswertungen erstellen. Dank des offenen Dateiformats kann hierzu eine Vielzahl einschlägiger Statistik-Tools verwendet werden.
Hintergründe & Motivation
Weitere Informationen zu den Hintergründen des Tools sowie der Motivation finden Sie in folgendem Beitrag von heise online.
Disclaimer
Beim TI-Monitoring handelt es sich um ein privat entwickeltes und betriebenes Tool, nicht um eine Produkt der gematik. Die Bereitstellung des Tools sowie der Daten erfolgt ohne Gewähr. Insbesondere kann für die dauerhafte Verfügbarkeit des Tools sowie die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten nicht garantiert werden. Die Daten werden von einer öffentlich erreichbaren Schnittstelle (API) der gematik abgerufen, deren Dokumentation ebenfalls öffentlich zugänglich ist. Bei der Interpretation der dargestellten Daten sind die Hinweise dieser Dokumentation stets zu beachten.